Blog
-
5. Synodalversammlung in Frankfurt 2023
Mit der fünften Synodalversammlung, die vom 9. bis 11. März 2023 in Frankfurt am Main stattfand, kam der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland zu einem vorläufigen Abschluss. Die weitere Bearbeitung der Themen wird der Synodale Ausschuss im Anschluss übernehmen. Für diesen wurden im Rahmen der Synodalversammlung die restlichen 20 Mitglieder gewählt. Diese ergänzen die 27 Diözesanbischöfe und 27 vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken gewählten Mitglieder.
-
Studienreise nach Irland 2019
Irland weist über Jahrhunderte eine besondere und wechselvolle Geschichte auf – auch und gerade mit Blick auf das Christentum. Diese Geschichte Irlands epochen- und konfessionsübergreifend zu studieren und konkret werden zu lassen, war das Ziel der von Professor Bischof geleiteten Exkursion, welche 20 Studierende der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU vom 26. bis 31. März 2019 nach Irland führte. Gruppenfoto vor dem St. Patrick’s College, Universität Maynooth, mit den Professoren Salvador Ryan (zweiter von rechts) und Michael Convay (siebter von links). Foto: Anna Gruber.
-
Vortrag: Reform als Strukturprinzip der Kirche 2019
Vortrag von Prof. Franz Xaver Bischof zum Thema “Reform als Strukturprinzip der Kirche” im Rahmen der Vorlesungsreihe „Kirchen in Zeiten der Veränderung”, an der Katholisch-Theologischen Fakultät Paderborn, am 07.01.2019. > Zum Video
Publiziert in: Stefan Kopp (Hg.), Kirche im Wandel. Ekklesiale Identität und Reform (QD 306), Freiburg im Breisgau 2020, 120-141. -
Gruppenfoto anlässlich des Festakts zum 65. Geburtstag von Professor Bischof 2020
Gruppenfoto mit Doktorandinnen und Doktoranden anlässlich des Festakts zur Überreichung der Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Bischof am 30. Januar 2020 im Senatssaal der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Titel der Festschrift: Aufbruch in der Zeit. Kirchenreform und europäischer Katholizismus, hg. von Katharina Krips / Stephan Mokry / Klaus Unterburger (Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge 10), Stuttgart 2020. -
Studienreise nach England 2012
Das katholische England von der Christianisierung bis zu John Henry Newman, Studienreise vom 18. bis 23.02.2012.
Die Studienreise mit Studierenden der Theologie führte von Birmingham über Townely Hall und Bolton Abbey, Durham, Ushaw, Witby, Jarrow und Lindisfarne nach Edinburgh.
Gruppenfoto, im Hintergrund Lindisfarne Castle auf der Gezeiteninsel Lindisfarne (Holy Island) an der Nordostküste Englands. Foto: Anna Gruber.